Kann das Sprachmodell von OpenAI die Content-Erstellung tatsächlich automatisieren? Drei Beispiele zeigen, wo GPT-3 schon jetzt zum Einsatz kommt.
Was ist überwachtes Lernen?
Wie können Computer erkennen, ob ein Bild eine Katze oder einen Hund zeigt? Finde heraus, wie überwachtes Lernen Maschinen hilft, Inhalte zu verstehen.
Was ist GPT-3 und spricht das Modell Deutsch?
Ich nehme das Sprachmodell GPT-3 und dessen Entwicklung unter die Lupe und teste, wie gut es in deutscher Sprache funktioniert.
Was bisher geschah: 12 Schlagzeilen über KI aus dem Jahr 2020
Wir werfen einen Blick zurück auf die vergangenen zwölf Monate: Welche Schlagzeilen über KI haben Deutschland bewegt?
Wahrscheinlichkeit: Das Rückgrat der künstlichen Intelligenz
Wer maschinelles Lernen und KI verstehen möchte, kommt um Mathe und Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht herum. Hier findest du einen Überblick über die Zusammenhänge in einfachen Worten.
Ist künstliche Intelligenz ein Klimakiller?
Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf unsere Umwelt? Ist KI ein Klimakiller oder überwiegen die Vorteile? Ein Erklärungsversuch.
KI vs. COVID: Können Daten das Virus besiegen?
Was hat künstliche Intelligenz einem Virus entgegenzusetzen? Ich habe mir die Vorschläge von 26 internationalen KI-Experten angesehen.
4 KI-Communities von Frauen für Frauen
Der Mangel an Vielfalt in der KI-Industrie ist Tatsache. Wir stellen vier Organisationen vor, die das ändern möchten und von Frauen gegründet wurden.
Was bisher geschah: 12 Schlagzeilen über KI aus dem Jahr 2019
Wir schauen zurück auf die Schlagzeilen rund um KI, welche die Medien im Jahr 2019 beherrschten.
3 verständliche & unterhaltsame Bücher über künstliche Intelligenz
Deutschsprachige Bücher über künstliche Intelligenz haben noch immer Seltenheitswert. Während es auf dem englischsprachigen Markt zahlreiche Neuerscheinungen gibt, hinkt das lokale Angebot hinterher. Wir haben dennoch drei unterhaltsame, lehrreiche und verständliche Werke gefunden (und gelesen), die auf Deutsch erschienen sind.