Warum sind Google Duplex oder bestimmte Alexa Skills nur mit Verzögerung in Deutschland erhältlich? Und warum bedroht dies langfristig die mehrsprachige Vielfalt unseres Planeten? Sarah Al-Hussaini, KI-Expertin und eine der Gründerinnen von Ultimate.ai, gibt Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Verarbeitung und Entwicklung natürlicher Sprache.
5 Wege, die dir den Einstieg ins maschinelle Lernen ermöglichen
Kathleen und ich werden oft gefragt, wie wir uns den Themen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen angenähert haben. Daher haben wir zusammengefasst, welche Weiterbildungen wir unseren Lesern empfehlen können.
6 Grundlagen einer Intelligenten Content Strategie
Eine intelligente Content Strategie bezieht Daten und KI-basierte Systeme gezielt mit ein. Die Automatisierung bestimmter Aufgaben ist erwünscht, um dem Team repetitive Arbeit abzunehmen. Wir erklären fünf Grundbausteine für smarte Verfahren im eigenen Unternehmen.
4 KI-Expertinnen, die algorithmische Voreingenommenheit bekämpfen
Vier KI-Expertinnen erklären, warum und wie jeder künstliche Intelligenz verstehen, anwenden und verbessern kann. Und wieso mehr Vielfalt in der Tech-Branche entscheidend für unsere Zukunft ist.
Was ist algorithmische Voreingenommenheit (Algorithmic Bias)?
Es ist oft genug in den Schlagzeilen: Weibliche Bewerber werden von intelligenten Systemen benachteiligt oder dunkelhäutige Menschen als Gorillas identifiziert. Doch wie entwickeln Algorithmen solche Vorurteile?
Was bisher geschah: 12 Schlagzeilen über KI aus dem Jahr 2018
Welche Ereignisse rund um künstliche Intelligenz haben das vergangene Jahr geprägt? Wir haben uns jeden Monat im Detail angesehen und die wichtigsten Schlagzeilen aus Deutschland und aller Welt zusammengefasst.
Wie neue Technologien den Geschäftserfolg unterstützen
Der Ökonom Michael Porter definiert in den 80er Jahren die Strategie der Kostenführerschaft, um Wettbewerbsvorteile zu erreichen. In Kombination mit KI eröffnen sich nun völlig neue Möglichkeiten.
Wie du in 12 Tagen einen Use Case für KI identifizieren kannst
Im Sommer 2017 waren wir auf einer Mission: Wir wollten in nur zwölf Tagen dem Top-Management beweisen, dass die visuelle Suche das Nutzererlebnis beim Online-Shopping verbessern kann.
Ist der Hype um Smart-Speaker vorbei?
Von Baidu bis Samsung: Im Jahr 2017 launchte fast jedes große Tech-Unternehmen intelligente Assistenten für den Hausgebrauch. Diese Jahr brachten lediglich die Nachzügler Apple und Telekom einen Smartspeaker auf den Markt. Zeit sich zu fragen, ob Google Home und Co. nur ein vorübergehender Hype sind. Wir haben uns aktuelle Statistiken angesehen.
Maschinelle Übersetzungen? – Keine Angst vor KI!
MT-Entwicklerin Maja Popović beantwortet sieben Fragen über maschinelle Übersetzungen und künstliche Intelligenz (KI). Die promovierte Expertin verrät, welche Tools ihr wann nutzen solltet, ob der Mensch durch Computer ersetzt werden kann und wo ihr mehr über Machine Translations (MT) lernen könnt.