Wie können Content-Experten die Zeiten des Wandels und der Unsicherheit im Zeitalter der KI meistern? Mit Tipps von Experten kannst du die Chancen der Künstlichen Intelligenz optimal nutzen.
Maschinelles Lernen
Was ist bestärkendes Lernen – oder Reinforcement Learning (RL)?
Ist bestärkendes Lernen der sichere Weg zur allgemeinen künstlichen Intelligenz? Lerne die Grundlagen von Reinforcement Learning kennen.
3 Anwendungsbeispiele für GPT-3
Kann das Sprachmodell von OpenAI die Content-Erstellung tatsächlich automatisieren? Drei Beispiele zeigen, wo GPT-3 schon jetzt zum Einsatz kommt.
Was ist überwachtes Lernen?
Wie können Computer erkennen, ob ein Bild eine Katze oder einen Hund zeigt? Finde heraus, wie überwachtes Lernen Maschinen hilft, Inhalte zu verstehen.
Wahrscheinlichkeit: Das Rückgrat der künstlichen Intelligenz
Wer maschinelles Lernen und KI verstehen möchte, kommt um Mathe und Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht herum. Hier findest du einen Überblick über die Zusammenhänge in einfachen Worten.
5 Wege, die dir den Einstieg ins maschinelle Lernen ermöglichen
Kathleen und ich werden oft gefragt, wie wir uns den Themen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen angenähert haben. Daher haben wir zusammengefasst, welche Weiterbildungen wir unseren Lesern empfehlen können.
Wie neue Technologien den Geschäftserfolg unterstützen
Der Ökonom Michael Porter definiert in den 80er Jahren die Strategie der Kostenführerschaft, um Wettbewerbsvorteile zu erreichen. In Kombination mit KI eröffnen sich nun völlig neue Möglichkeiten.
Maschinelle Übersetzungen? – Keine Angst vor KI!
MT-Entwicklerin Maja Popović beantwortet sieben Fragen über maschinelle Übersetzungen und künstliche Intelligenz (KI). Die promovierte Expertin verrät, welche Tools ihr wann nutzen solltet, ob der Mensch durch Computer ersetzt werden kann und wo ihr mehr über Machine Translations (MT) lernen könnt.
Was ist Deep Learning?
Deep Learning stellt den Kern vieler aktueller technischer Entwicklungen dar. Wer KI verstehen möchte, kommt um dieses komplexe Thema nicht herum.
Wie wird Automatisierung unsere Arbeitswelt beeinflussen?
Wir haben uns fünf verschiedene Antworten auf diese Frage angesehen, von Eliteuniversitäten wie Harvard oder dem MIT, über Wirtschaftsorganisationen wie der OECD bis hin zu …